Kettenhotellerie

40% Direktbuchungen und ein NPS von 52 – Encore Mieux‘s Wachstum boomt

Florian Montag

Florian Montag

8.7.2025
CSS Header Encore Mieux

Encore Mieux ist eine schnell wachsende französische Hotelmarke, die frischen Wind in die Hotellerie mittelgroßer Städte wie Orléans, Tours, Limoges und Arles bringt. Im Gegensatz zu klassischen Hotelketten setzt Encore Mieux dabei auf personalisierte Aufenthalte, ein starkes digitales Fundament und die individuelle Geschichte eines jeden Standorts.

Wir konnten im Rahmen des umfassenden Rebrandings mit dem Mitgründer Maxime Lesaulnier und dem CTO Timothée Barray sprechen, beide erzählten uns, wie das Team seine Vision mit einem Tech Stack umsetzen konnte, der mit der Hotelmarke wächst.

„Unser Versprechen basiert auf drei Essentials: Gäste warten nie auf den Zugang zu ihrem Zimmer, jedes Hotel ist einzigartig und die Schlafqualität hat oberste Priorität. Technologie unterstützt jeden dieser Momente und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Erlebnis menschlich bleibt,“ sagte Maxime.

Herausforderung: Gewinnbringende Nutzung von Häusern in mittelgroßen Städten

60% der Hotels in französischen Städten verfügen über weniger als 40 Zimmer, und sie hinken bei der digitalen Transformation hinterher. Encore Mieux sah darin ihre besondere Chance und strebte die Revitalisierung dieser oft übersehenen Häuser durch ein innovatives Hospitality-Konzept mit Fokus auf lokale Identität, Digitalisierung und operative Exzellenz an.

Doch für die Realisierung dieser Vision brauchte es mehr als nur eine starke Marke. Encore Mieux suchte also nach einer technologischen Basis, die den Hotelbetrieb autonom unterstützt, personalisierte Gästeerlebnisse schafft und gleichzeitig schnelles Wachstum ermöglicht.

Mit dem Ziel, bis 2028 insgesamt 50 Hotels zu eröffnen, setzt Encore Mieux dabei auf eine Property Management Plattform, die sowohl die ambitionierte Wachstumsstrategie als auch die Vision eines vollständig digitalen Gästeerlebnisses unterstützt.

Effizientere Buchungen, weniger Belastung für die Rezeption, digitale statt physischer Schlüssel und Informationen zur richtigen Zeit bei der richtigen Person: Für all das brauchte es die passende technologische Basis. Und genau die lieferte Apaleo.

CSS Encore Mieux 1

Lösung: Apaleo als Fundament einer API-First-Architektur

„Dank des uneingeschränkten API-Zugriffs und der klaren Dokumentation konnte unser Team Nestor.OS entwickeln eine eigene Oberfläche für Front-Office und Gästemanagement, die sich nahtlos mit Apaleo integrieren lässt,“ erklärte das Team von Encore Mieux.

Mit Nestor.OS entstand eine nahtlose, intuitive und mobil optimierte Gästereise, ganz ohne App-Download. Von der Buchung bis zum Check-out konnten dabei alle Touchpoints zentral gebündelt und digital abgebildet werden.

Daneben gehören zu den weiteren Features unter anderem eine eigene Internet Booking Engine (IBE, Internet-Buchungsmaschine) mit dynamischer Preisgestaltung, automatisierte Pre- und Post-Stay-Workflows, die Analyse von Gästedaten, eine Identitätsprüfung via Stripe Identity und eine digitale Zutrittsverwaltung.

Ergebnis: 40% Direktbuchungen und das bei steigender Tendenz!

Dank der integrierten Buchungsmaschine und gezielter Loyalitätsfunktionen konnte Encore Mieux den Anteil der Direktbuchungen auf 38–40% steigern, auch an Standorten fernab klassischer Touristenrouten.

Zudem zeigt der beeindruckende Net Promoter Score (NPS) von 52, dass die Gäste von dem digitalen Erlebnis hoch begeistert sind.

„Wer dieses Erlebnis einmal gemacht hat, kommt wegen der Einfachheit immer wieder zurück,“ betonte Maxime.

„Ohne die offenen APIs von Apaleo hätten wir Nestor nie realisieren können. Die Plattform ist stabil, schnell und ideal zugänglich für Microservices und Entwickler, inklusive eines Supports, der nicht nur da ist, sondern auch wirklich hilft,“ ergänzte Timothée. 

Herausforderung: Minimales Personal – Wie lassen sich 8 Hotels gleichzeitig betreiben?

Bei Encore Mieux konzentrieren sich die Teams vor Ort ausschließlich auf Housekeeping- und Maintenance-Tätigkeiten, also auf das, was den Gästen direkt zugutekommt. Alle anderen Bereiche, von Marketing bis hin zu operativen und administrativen Aufgaben, werden vollständig remote vom Hauptsitz aus gesteuert. Genau hier stoßen traditionelle PMS-Systeme an ihre Grenzen. Apaleo hingegen wurde speziell für solch ein Setup entwickelt.

Lösung: Online-Rezeption und zentralisierter Betrieb

Heute laufen alle Encore Mieux Hotels über ein zentrales Betriebssystem. Gästeprofile, Team-Workflows und Standortdaten sind vollständig zentralisiert, nur so können Mitarbeiter Reservierungen zu jeder Zeit und für jedes Hotel verwalten.

„Das ist ein echter Paradigmenwechsel für die Servicequalität und für die Team-Flexibilität,“ so das Team.

Der Tech Stack von Encore Mieux basiert dabei auf dem offenen PMS von Apaleo und wurde mit Apaleo Pay für die durchgängige Zahlungsabwicklung von der Buchung bis zum Check-out, ergänzt. Alle Transaktionen werden zentral verwaltet, unabhängig davon, ob sie über die eigene Buchungsmaschine oder über OTAs erfolgen.

Folgende Tools kommen ergänzend zum Einsatz:

  • Make.com: Eine visuelle No-Code-Automatisierungsplattform zur Erstellung von Workflows und das ganz ohne Programmierung.

  • Sanity: Ein leistungsstarkes und flexibles Headless-CMS zur strukturierten Verwaltung lokaler und generischer Inhalte via APIs.

  • Trengo: Eine Omnichannel-Kommunikationsplattform, die E-Mails, WhatsApp, SMS, Live-Chat und OTA-Nachrichten in einem zentralen, KI-gestützten Posteingang bündelt.

Für die Distribution: Mit RoomCloud, Booking.com und Google Connect werden Raten, Verfügbarkeiten und weitere Inhalte automatisch über mehr als 400 OTAs, GDS und Metasuchmaschinen synchronisiert.

Und für die maximale Transparenz im Betrieb: Airtable, als operatives Dashboard für kollaboratives Datenmanagement, Workflow-Tracking und tagesaktuelle Einblicke in die Performance.

CSS Encore Mieux 2

Ergebnis: 100% digitale und kontaktlose Check-ins

Gäste von Encore Mieux können heute vollständig digital einchecken und gelangen ganz ohne persönlichen Kontakt direkt ins Zimmer. Ein Modell, das seit über drei Jahren reibungslos funktioniert, und das über alle Altersgruppen hinweg.

Die Zahlen sprechen für sich:

  • Durchschnittliche Check-in/out-Dauer: 3 Minuten

  • 95% der Gäste nutzen den voll digitalisierten Zugang

  • 80% durchlaufen die Identitätsprüfung via Stripe Identity

„Unsere Gäste zwischen 25 und 40 finden das System ideal. Die Altersgruppe von 40 bis 60 passt sich schnell an, und selbst Gäste über 60 schätzen die einfache sowie reibungslose Abwicklung,“ erklärte das Team.

„Der Erfolg unseres Modells basiert auf einer hochwertigen ‘phygitalen’ Beziehung: Unsere Teams vor Ort sind dabei ganz auf die Zufriedenheit der Gäste fokussiert, während die Technologie sich um repetitive Abläufe und evtl. entstandene Reibungspunkte kümmert, ergänzte Maxime.

Herausforderung: Skalieren ohne Stillstand – wie wachsen Teams, Prozesse und Technologie gemeinsam weiter?

Mit den derzeit acht Hotels im Portfolio und dem Ziel, bis 2028 auf 50 zu wachsen, brauchte Encore Mieux eine robuste, modulare und skalierbare Tech-Infrastruktur. Ebenso wichtig sind jedoch Partner, die diese Vision aktiv mitgestalten und Herausforderungen frühzeitig erkennen.

Lösung: Stetige Innovation und vorausschauendes Handeln

Mehr Hotels eröffnen – ja, aber nie auf Kosten der Qualität. Als aktiver Nutzer der Apaleo Community nutzt Encore Mieux diese, um gezielt neue Tools zu entwickeln, zu testen und frühzeitig auszurollen. Aktuell pilotiert das Team z.B. kombinierte Inventare und die Synchronisation mehrerer Quellen.

Ein weiterer Innovationsmotor ist die Entwicklung einer White-Label-Lösung für Hoteliers, die weder über das Budget noch eine eigene IT-Abteilung verfügen, aber dennoch nicht auf smarte, integrierte Prozesse verzichten wollen.

Und natürlich führt kein Weg an KI und Automatisierung vorbei: Mit Apaleo’s Agent Hub testet Encore Mieux den gezielten Einsatz von KI, damit einfache, wiederkehrende oder dringende Anfragen autonom, kanalübergreifend, mehrsprachig und rund um die Uhr abgearbeitet werden können.

Ergebnis: Bis zu 40% geringere Betriebskosten

Im Vergleich zu traditionellen Hotelmodellen erzielt Encore Mieux heute eine deutlich höhere Profitabilität. So können Beschwerden und Sonderanfragen im Schnitt in unter fünf Minuten gelöst werden.

„Ein Blick auf unsere P&Ls im Vergleich zu klassischen Hotels zeigt: Unser technologiegestütztes Modell kommt mit weniger Personal, geringeren Schulungskosten und ohne physische Rezeption aus, ohne dass unser Service darunter leidet,“ erklärten sie.

Dank der höheren Margen und der schnell möglichen Amortisation überzeugt dieses Betriebsmodell auch Investor:innen.

„Teil der Apaleo Community zu sein, bedeutet für uns, dass wir schneller vorankommen. Wir entwickeln gemeinsam, testen und verbessern. Es ist ein pragmatischer, effektiver Weg, Innovation voranzutreiben, und ein einzigartiger Kreis, um Einblicke in den Einfluss von KI auf unsere Branche zu gewinnen,“ ergänzte Timothée.

Fazit

„Airbnb hat uns gezeigt, dass nicht Kapital oder Immobilien die Eintrittsbarriere in die Hotellerie sind – es ist die Technologie. Zusammen mit Apaleo und unserem modularen Tech Stack zeigen wir, dass ein digitales Gästeerlebnis skalierbar, profitabel und trotzdem menschlich sein kann,“ erklärte Maxime.

So sieht das Tech Stack von Encore Mieux aus:

Entdecken Sie die Apps in unserem Apaleo Store:

apaleo-encore-mieux

  • RoomCloud - Channel manager

  • Booking.com - Channel connector

  • Google Connect - Meta search

  • Trengo - AI-powered guest communication

  • Make.com - Visual automation platform

  • Airtable - Streamlined hotel operations (custom-built)

  • Hotek API - Smart lock provider (custom-built)

  • IBE - Booking engine (custom-built)

  • Brevo - CRM and loyalty (custom-built)

  • Sanity - Content management system (custom-built)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie sich neuesten Entwicklungen aus der Hospitality-Technologie

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu, um von Apaleo über relevante Inhalte, Produkte und Dienstleistungen informiert und aktualisiert zu werden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.  Apaleo-Datenschutzrichtlinie